European Capital Limited meldet Nettoeinnahmen von 105 Mio. Euro und einen Nettobetriebsgewinn von 48 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2010
ST. PETER PORT, Guernsey, March 21, 2011 /PRNewswire/ --
European Capital Limited ("European Capital") veröffentlichte heute eine Presseerklärung der Interimsgeschäftsführung und meldete dabei einen Nettobetriebsgewinn ("NOI") von jeweils 29 Mio. Euro und 48 Mio. Euro für das vierte Quartal und das Gesamtjahr zum 31. Dezember 2010. Die Nettoeinnahmen beliefen sich im Quartal bzw. Gesamtjahr auf jeweils 47 Mio. Euro und 105 Mio. Euro. Zum 31. Dezember 2010 belief sich der Nettoinventarwert ("NAV") auf 629 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 8 % bzw. 46 Mio. Euro gegenüber dem am 30. September 2010 ausgewiesenen NAV in Höhe von 583 Mio. Euro und einer Steigerung von 19 % bzw. 101 Mio. Euro gegenüber dem am 31. Dezember 2009 ausgewiesenen NAV in Höhe von 528 Mio. Euro.
FINANZÜBERSICHT FÜR DAS 4. QUARTAL 2010
- NOI von 29 Mio. Euro
- Unrealisierte Nettowertsteigerung aus Investitionen von 24 Mio. Euro
- Realisierter Nettowertverlust aus Investitionen von (9) Mio. Euro
- Nettoeinnahmen von 47 Mio. Euro
- Verbesserung gegenüber dem 3. Quartal 2010 von 48 Mio. Euro
- Jährliche Eigenkapitalrendite ("ROE") von 31 %
FINANZÜBERSICHT 2010
- NOI von 48 Mio. Euro
- Steigerung von 10 Mio. Euro bzw. 28 % gegenüber 2009
- Unrealisierte Nettowertsteigerung aus Investitionen von 92 Mio. Euro
- Verbesserung gegenüber 2009 von 395 Mio. Euro
- Realisierter Nettowertverlust aus Investitionen von (53) Mio. Euro
- Verbesserung gegenüber 2009 von 4 Mio. Euro
- Nettoeinnahmen von 105 Mio. Euro
- Verbesserung gegenüber 2009 von 408 Mio. Euro
- ROE von 18 %
- Realisierte Bareinnahmen von 283 Mio. Euro
- Verbesserung gegenüber 2009 von 202 Mio. Euro
- Schuldentilgung im Umfang von 336 Mio. Euro
- Rückgang der Nettoverschuldung aus aufgelaufenen Zinsen und
Geldwechsel von 293 Mio. Euro
- NAV von 629 Mio. Euro
- Steigerung von 101 Mio. Euro bzw. 19 % gegenüber dem 4. Quartal 2009
"Im vergangenen Jahr haben sich zahlreiche Unternehmen, darunter auch European Capital, von der grossen Rezession erholt. Ausserdem haben wir im Laufe des Jahres wieder damit begonnen, echte Werte für unsere Aktionäre zu schaffen und dabei unser NAV um 101 Mio. Euro erhöhen können", so der Vorsitzende und Chief Executive Officer Malon Wilkus. "Wir haben im Jahr 2010 insgesamt 105 Mio. Euro eingenommen und unsere Schulden um 336 Mio. Euro tilgen können. Dabei konnten wir seit dem Durchschreiten des absoluten Tiefpunkts der Finanzkrise im 4. Quartal 2009 eine Eigenkapitalrendite von 18 % erzielen. Wir sind davon überzeugt, dass dies lediglich der Anfang einer Wachstumsphase ist - sowohl für die Wirtschaft als auch für European Capital - und wir freuen uns schon darauf, die im vergangenen Jahr erzielten Fortschritte 2011 weiterzuführen."
"Unsere Investmentteams mit 18 Investmentexperten in London und Paris befassen sich derzeit mit Mezzanine-Finanzierungsmöglichkeiten in Höhe von 10 Millionen bis 40 Millionen Euro oder Pfund-Sterling und beabsichtigen ausserdem 100 Millionen in One-Stop Buyouts(R) zu investieren", so Präsident Ira Wagner. "Da sich die Wirtschaft in ganz Europa verbessert, sind wir davon überzeugt, dass sich im Laufe des Jahres 2011 viele hervorragende Investitionsgelegenheiten ergeben werden."
PORTFOLIOVALUIERUNG
Die Nettobewertung unrealisierter Investitionen belief sich im Gesamtjahr zum 31. Dezember 2010 auf 92 Mio. Euro. Die primären Komponenten der Nettobewertung unrealisierter Investitionen sind:
- Bewertung des privaten Finanzportfolios von European Capital in Höhe
von 25 Mio. Euro aufgrund verbesserter Leistungen der
Portfoliounternehmen und verbesserter Multiplikatoren; und
- Rückführungen von zuvor unrealisierten Wertminderungen im Zusammenhang
mit realisierten Nettoverlusten aus Portfolioinvestitionen in Höhe von
53 Mio. Euro.
"Wir haben unsere Bilanz im Jahr 2010 durch eine Reduzierung unseres Verschuldungsgrades auf ein Verhältnis von 0:8:1 verbessern können", so Geschäftsführerin Nathalie Faure Beaulieu. "Im Laufe des Jahres 2010 haben wir einen erneuten Aufschwung auf den M&A- und Refinanzierungsmärkte für mittelständische Unternehmen verzeichnet."
"In unserem bewährten Portfolio wurde 2010 eine Liquidität von 283 Mio. Euro erwirtschaftet", so Geschäftsführer Tristan Parisot. "Wir freuen uns darauf, auch weiterhin die Früchte unserer gereiften Investitionen zu ernten und Kapital zu attraktiven, risikobereinigten Renditen zu investieren."
PORTFOLIOLIQUIDITÄT UND PERFORMANCE
Seit seiner Gründung hat European Capital 3,3 Mrd. Euro in 91 Portfoliounternehmen investiert. European Capital hat seit der Gründung des Portfolios einschliesslich langfristiger Kreditsyndizierungen insgesamt 1,7 Mrd. Euro erwirtschaftet. Dabei wurden 33 Portfoliounternehmen vollständig ausgegliedert, was zu Realisierungen im Gesamtwert von 1,0 Mrd. Euro führte. Diese umfassen:
- Kapitalrückzahlungen von 668 Mio. Euro;
- 129 Mio. Euro aus Kreditsyndizierungen und dem Vertrieb;
- 98 Mio. Euro aus der Anhäufung von PIK-Anleihen und Dividenden; und
- 110 Mio. Euro aus Anteilsverkäufen.
Diese Ausgliederungen haben insgesamt zu einem IRR von 10,0 % geführt. Ausgliederungen aus allen Eigenkapitalanlagen führten zu einem IRR von 28,8 %.
Zum 31. Dezember 2010 wies das Portfolio von European Capital einen Verkehrswert von 1,1 Mrd. Euro auf. Die durchschnittliche Grösse je Portfoliounternehmen wird dabei auf 19 Mio. Euro beziffert. Die Grossinvestitionen von European Capital entsprechen 10,3 % des gesamten Investitionsvermögens, wobei die zehn grössten Investitionen zum 31. Dezember 2010 insgesamt 50,5 % des gesamten Anlagevermögens ausmachten.
Im Laufe des Jahres zum 31. Dezember 2010 hat European Capital:
- Erlöse von 283 Mio. Euro realisiert, verglichen mit 81 Mio. Euro im
Jahr 2009. Diese Erlöse fielen im Durschnitt 2,1 % höher aus, als die
Valuierung von realisierten Investitionen im vorherigen Quartal. Die
realisierten Erlöse beinhalten:
- 131 Mio. Euro einschliesslich eines realisierten Eigenkapitalgewinns
aus dem Verkauf der Spotless Group in Höhe von 14 Mio. Euro. Der
Verkauf führte zu einer jährlichen Eigenkapitalrendite von 21 % und
einer jährlichen Mezzanin-Rendite von 15 %;
- 74 Mio. Euro einschliesslich eines realisierten Eigenkapitalgewinns
aus dem Verkauf von GO Voyage in Höhe von 10 Mio. Euro. Der Verkauf
führte zu einer jährlichen Eigenkapitalrendite von 19 % und einer
jährlichen Mezzanin-Rendite von 16 %;
- 48 Mio. Euro aus der Rückzahlung von Investitionsschulden an
Inspicio, was zu einer jährlichen Mezzanin-Rendite von 13 % führte.
- Investitionen in Höhe von 2,4 Mio. Euro in bestehende
Portfoliounternehmen, verglichen mit einem Wert von 4,6 Mio. Euro im
identischen Zeitraum des Jahres 2009.
Seit dem Tiefpunkt der Finanzkrise im 4. Quartal 2009 hat European Capital seinen Buchwert um 101 Mio. Euro bzw. um einen Gesamtertrag von 19 % erhöhen können. Die Gesamtverschuldung wurde um 336 Mio. Euro gesenkt, was zu einer erheblichen Reduzierung der bilanziellen Verschuldung führte.
Zum 31. Dezember 2010 beliefen sich die zinslosen Anleihen auf einen Verkehrswert von 77 Mio. Euro. Dies entspricht 8,9 % des gesamten Verkehrswerts aller Anleihen, verglichen mit zinslosen Anleihen zum Verkehrswert in Höhe von 46 Mio. Euro zum 30. September 2010. Dieser Wert entspricht wiederum 5,5 % des gesamten Verkehrswerts aller Anleihen.
European Capital wird Erlöse aus der Beschaffung von liquiden Mitteln zur Ausgabendeckung und Schuldentilgung verwenden. Darüber hinaus plant das Unternehmen Investitionen in bestehende Portfoliounternehmen zur Förderung des organischen Wachstums und zusätzlicher Übernahmen. Ausserdem sind weitere Mezzanin-Investitionen und One-Stop Buyouts(R) geplant.
"Unsere Bilanz wird kontinuierlich gestärkt", so Juan Carlos Morales Cortes. "Unsere Anlagendeckung hat sich auf 230 % erhöht und wir haben Schulden in Höhe von 336 Mio. Euro beglichen. Dies hat dazu geführt, dass die Programmgebühr für unsere grösste Kreditfazilität nun dem niedrigsten Betrag entspricht, der im Rahmen der Fazilität verfügbar ist. Wir verzeichnen weiterhin eine erhebliche Liquidität zu attraktiven Valuierungen in unserem gesamten Portfolio. Deshalb sind wir davon überzeugt, Investitionen in bestehende Portfoliounternehmen tätigen zu können, um das organische Wachstum und zusätzliche Übernahmen zu fördern, und ausserdem neue Mezzanin-Investitionen und One-Stop Buyouts(R) durchzuführen."
EUROPEAN CAPITAL LIMITED
KONSOLIDIERTE BILANZ
zum 31. Dezember 2010 und 2009
(in Tausend)
31. Dezember 2010
gegenüber
31. Dezember 2009
31. Dezember 31. Dezember ----------------------
2010 2009 Euro %
---- ---- ---- ---
Aktiva
Investitionen zum
Verkehrswert
(Basiskosten von
jeweils 1.721.230 Euro
und 2.006.647) 1.075.766 1.212.319 (136.553) -11 %
Barmittel und
Barmitteläquivalente 3.006 36.097 (33.091) -92 %
Beschränkter
Barmittelbestand 21.380 36.519 (15.139) -41 %
Zinsforderungen 5.282 5.752 (470) -8 %
Derivatvereinbarungen
zum Verkehrswert 10.290 11.655 (1.365) -12 %
Sonstiges 8.316 12.943 (4.627) -36 %
--------- --------- -------- ---
Aktiva gesamt 1.124.040 1.315.285 (191.245) -15 %
========= ========= ======== ===
Verbindlichkeiten und
Eigenkapitalschuld (fällig
innerhalb eines Jahres;
jeweils 224.742 Euro und
163.008 Euro) 484.872 778.368 (293.496) -38 %
Fällig gegenüber European
Capital Financial Services
(Guernsey) Limited 1.351 1.663 (312) -19 %
Derivatvereinbarungen zum
Verkehrswert 3.283 1.449 1.834 127 %
Sonstiges 5.458 5.900 (442) -7 %
------- ------- -------- ---
Summe Verbindlichkeiten 494.964 787.380 (292.416) -37 %
------- ------- -------- ---
Eigenkapital:
Aktienkapital 224.475 224.475 - 0 %
Realisierte
Nettoeinnahmen,
unverteilt 1.064.903 1.050.521 14.382 1 %
Unrealisierte
Nettowertminderung aus
Fremdwährung (98.147) (93.182) (4.965) -5 %
Unrealisierte
Nettowertminderung
von Investitionen (562.155) (653.909) 91.754 14 %
--------- --------- -------- ---
Eigenkapital gesamt 629.076 527.905 101.171 19 %
--------- --------- -------- ---
Verbindlichkeiten und
Eigenkapital
gesamt 1.124.040 1.315.285 (191.245) -15 %
========= ========= ======== ===
UB = unbedeutend
EUROPEAN CAPITAL LIMITED
KONSOLIDIERTE BETRIEBSERFOLGSRECHNUNG
Drei und zwölf Monate zum 31. Dezember 2010 und 2009
(in Tausend)
Drei Monate zum
Drei Monate zum 31. Dezember
31. Dezember 2010 gegenüber 2009
----------- ----------------
2010 2009 Euro %
---- ---- ---- ---
(ungeprüft) (ungeprüft)
BETRIEBSGEWINN:
Zins- und
Dividendenerträge 41.480 28.161 13.319 47 %
Gebühren und sonstige
Erträge 276 531 (255) -48 %
------ ------ ------ ---
Betriebsgewinn gesamt 41.756 28.692 13.064 46 %
------ ------ ------ ---
BETRIEBSAUFWAND:
Zinsen 7.704 11.445 (3.741) -33 %
Verwaltungsgebühren 3.943 4.852 (909) -19 %
Verwaltungs- und
Gemeinkosten 1.536 5.085 (3.549) -70 %
------ ----- ------ ---
Summe Betriebsaufwand 13.183 21.382 (8.199) -38 %
------ ------ ------ ---
BETRIEBSGEWINN VOR
ERTRAGSSTEUERN 28.573 7.310 21.263 291 %
Rückstellung für
Ertragssteuern (36) (64) 28 44 %
------ ----- ------ ---
NETTOBETRIEBSGEWINN 28.537 7.246 21.291 294 %
------ ----- ------ ---
Realisierte Gewinne
(Verluste) aus
Fremdwährung, netto 308 361 (53) -15 %
Realisierte Verluste aus
Investitionen, netto (9.164) (20.738) 11.574 56 %
------ ------- ------ --
Realisierter
Nettoverlust gesamt (8.856) (20.377) 11.521 57 %
------ ------- ------ --
REALISIERTER NETTOGEWINN
(VERLUST) 19.681 (13.131) 32.812 UB
------ ------- ------ --
Nettowertsteigerung
Fremdwährung (Wertverlust) 3.043 3.441 (398) -12 %
Nettowertsteigerung
(Wertverlust) aus
Investitionen 23.829 2.634 21.195 805 %
------ ----- ------ ---
Nettowertsteigerung
(Wertminderung) gesamt 26.872 6.075 20.797 342 %
------ ----- ------ ---
NETTOSTEIGERUNG (RÜCKGANG)
DES NETTOVERMÖGENS AUS
BETRIEBLICHER TÄTIGKEIT
("NETTOEINNAHMEN
(VERLUSTE)") 46.553 (7.056) 53.609 UB
====== ====== ====== ==
Zwölf Monate zum
Zwölf Monate zum 31. Dezember
31. Dezember 2010 gegenüber 2009
----------- ----------------
2010 2009 Euro %
---- ---- ---- ---
BETRIEBSGEWINN:
Zins- und
Dividendenerträge 118.457 131.000 (12.543) -10 %
Gebühren und
sonstige Erträge 1.385 1.269 116 9 %
------- ------- ------- --
Betriebsgewinn gesamt 119.842 132.269 (12.427) -9 %
------- ------- ------- --
BETRIESAUFWAND:
Zinsen 46.492 58.374 (11.882) -20 %
Verwaltungsgebühren 17.313 22.165 (4.852) -22 %
Verwaltungs- und
Gemeinkosten 8.228 14.371 (6.143) -43 %
------ ------ ------ ---
Summe Betriebsaufwand 72.033 94.910 (22.877) -24 %
------ ------ ------- ---
BETRIEBSGEWINN VOR
ERTRAGSSTEUERN 47.809 37.359 10.450 28 %
Rückstellung für
Ertragssteuern (146) (172) 26 15 %
------ ------ ------ --
NETTOBETRIEBSGEWINN 47.663 37.187 10.476 28 %
------ ------ ------ --
Realisierte Gewinne
(Verluste) aus
Fremdwährung, netto 22.786 (28.986) 51.772 UB
Realisierte Verluste
aus Investitionen,
netto (52.660) (56.739) 4.079 7 %
------- ------- ------ --
Realisierter
Nettoverlust gesamt (29.874) (85.725) 55.851 65 %
------- ------- ------ --
REALISIERTER
NETTOGEWINN (VERLUST) 17.789 (48.538) 66.327 UB
------ ------- ------ --
Nettowertsteigerung
Fremdwährung
(Wertverlust) (4.965) 48.002 (52.967) UB
Nettowertsteigerung
(Wertverlust) aus
Investitionen 91.754 (302.958) 394.712 UB
------ -------- ------- --
Nettowertsteigerung
(Wertminderung) gesamt 86.789 (254.956) 341.745 UB
------ -------- ------- --
NETTOSTEIGERUNG (RÜCKGANG)
DES NETTOVERMÖGENS AUS
BETRIEBLICHER TÄTIGKEIT
("NETTOEINNAHMEN
(VERLUSTE)") 104.578 (303.494) 408.072 UB
======= ======== ======= ==
UB = unbedeutend
EUROPEAN CAPITAL LIMITED
SONSTIGE FINANZINFORMATIONEN
Steuerjahr zum 31. Dezember 2010 und 2009
(in Tausend, ausser Beträgen je Aktie)
2010 2009 2010 gg. 2009
---- ---- -----------
Euro Euro Euro %
Neue Investitionen:
Nachrangige Schuldinstrumente 867 - 867 100 %
Stammkapital 1.556 4.567 (3.011) -66 %
----- ----- ------ ---
Gesamt 2.423 4.567 (2.144) -47 %
===== ===== ====== ===
Zusatzfinanzierung für
Rekapitalisierungen 2.423 4.567 (2.144) -47 %
----- ----- ------ ---
Gesamt 2.423 4.567 (2.144) -47 %
===== ===== ====== ===
Realisierungen:
Verkauf von Anleihen 5.218 14.000 8.782 63 %
Wesentliche Vorauszahlungen 192.122 53.087 139.035 262 %
Zahlung von aufgelaufenen
Zinsen und Dividenden sowie
ursprüngliche Emissionsrabatte 47.894 13.657 34.237 251 %
Verkauf von Eigenkapitalanlagen 37.724 (236) 37.960 UB
------- ------ ------- ---
Gesamt 282.958 80.508 202.450 251 %
======= ====== ======= ===
Wertsteigerung, Wertverlust,
Erträge und Verluste:
Bruttogewinn 19.224 33.838 (14.614) -43 %
Bruttoverlust (71.884) (90.577) 18.693 21 %
------- ------- ------ ---
Portfoliogewinne (Verluste),
netto (52.660) (56.739) 4.079 7 %
Nettogewinne (Verluste) aus
der Fremdwährungsumrechnung 22.786 (28.986) 51.772 179 %
------ ------- ------ ---
Nettoergebnis gesamt
(Verluste) (29.874) (85.725) 55.851 65 %
------- ------- ------ ---
Wertsteigerungen, brutto 175.512 98.556 76.956 78 %
Wertminderungen, brutto (83.758) (401.514) 317.756 79 %
------- -------- ------- ---
Wertsteigerung (Wertminderung)
aktuelles Portfolio, netto 91.754 (302.958) 394.712 130 %
Wertsteigerung (Wertminderung)
aus Fremdwährungsumrechnung,
netto (4.965) 48.002 (52.966) -110 %
------ ------ ------- ----
Nettowertsteigerung
(Wertminderung) gesamt 86.789 (254.956) 341.746 134 %
------ -------- ------- ---
Nettoerträge, Verluste,
Wertsteigerung und
Wertminderung 56.915 (340.681) 397.597 117 %
====== ======== ======= ===
Sonstige Finanzdaten:
Nettoinventarwert 629.076 527.905 101.171 19 %
Finanzverbindlichkeiten 484.872 778.368 (293.496) -38 %
Anlagendeckung 230 % 168 %
Verschuldungsgrad 0,8 x 1,5 x
Kreditqualität:
Effektiver Zinssatz aus
Fremdkapitalinvestitionen,
gewichteter Durchschnitt 7,7 % 7,5 %
Zinslose Anleihen zum
Anschaffungswert 300.669 280.368 20.301 7 %
Zinslose Anleihen zum
Verkehrswert 77.180 29.579 47.601 161 %
Zinslose Anleihen zum
Anschaffungswert als
Prozentanteil am gesamten
Kreditbestand 23,8 % 18,3 %
Zinslose Anleihen zum
Verkehrswert als Prozentanteil
am gesamten Kreditbestand 8,9 % 2,8 %
Eigenkapitalrendite:
LTM Nettobetriebsgewinn aus
durchschnittlichem Eigenkapital
zum Anschaffungswert 3,7 % 2,9 %
LTM Realisierte Einnahmen aus
durchschnittlichem Eigenkapital
zum Anschaffungswert 1,4 % -3,8 %
LTM Erzielter Ertrag aus
durchschnittlichem Eigenkapital 18,0 % -59,4 %
Im aktuellen Quartal erzielte
Erträge aus dem
Nettobetriebsgewinn aus
durchschnittlichem Eigenkapital
zum Anschaffungswert auf
Jahreskostenbasis 9,1 % 2,2 %
Im aktuellen Quartal erzielte
und realisierte Erträge aus
durchschnittlichem Eigenkapital
zum Anschaffungswert auf
Jahreskostenbasis 6,2 % -4,0 %
Im aktuellen Quartal erzielte
Erträge aus durchschnittlichem
Eigenkapital auf Jahreskostenbasis 30,6 % -5,3 %
UB = unbedeutend
EN = Entfällt
EUROPEAN CAPITAL LIMITED
STATISCHE POOL-INFORMATIONEN
Portfoliostatistik für in den folgenden Jahren getätigte Investitionen
(Eurobeträge in Tausend wenn nicht anders ausgewiesen)
Portfoliostatistik (1) (9) 2005 2006 2007
Interner Zinsfuss (IRR) -
Alle Investitionen (2) (8) 14,3 % 1,4 % (3,7) %
Interner Zinsfuss (IRR) -
Ausgegliederte Investitionen (2) (8) 14,6 % 9,1 % 11,6 %
Interner Zinsfuss (IRR) -
Eigenkapitalinvestitionen (2) (8) (10) 17,1 % 1,6 % (17,5) %
Interner Zinsfuss (IRR) -
Ausgegliederte
Eigenkapitalinvestitionen (2) (8) (10) 21,1 % 34,4 % 18,7 %
Ursprüngliche Investitionen
und Verpflichtungen (8) 240.461 1.220.284 1.508.515
Ausgliederungen und Vorauszahlungen
für ursprüngliche Investitionen
gesamt (8) 223.645 869.315 531.894
Eingeforderte Zinsen, Dividenden
und Gebühren gesamt (8) 80.593 169.739 255.471
Nettoerträge aus Investitionen gesamt 11.750 (44.586) (47.596)
Aktuelle Investitionskosten 19.860 421.510 1.007.049
Aktuelle Investitionen
zum Verkehrswert 25.026 241.276 581.399
Aktuelle Investitionen zum
Verkehrswert als % an allen
Investitionen zum Verkehrswert 2,3 % 22,4 % 54,0 %
Nettowertsteigerung
(Wertminderung) (11) 5.194 (127.258) (381.790)
Zinslose Anleihen zum Anschaffungswert - 62.163 223.412
Zinslose Anleihen zum Verkehrswert - 20.526 47.569
Eigenkapitalzinsen zum Verkehrswert 13.740 108.321 73.383
Schuldenanteil an EBITDA (3) (4) 4,5 4,7 5,9
Zinsdeckung (3) 3,6 4,2 5,4
Schuldendeckung (3) 1,8 2,4 4,0
Durchschnitt je Unternehmen 12 78 46
Prozentualer Anteilsbesitz 50,1 % 47,8 % 13,9 %
Durchschnittliche Verkäufe (5) 50.453 482.467 317.404
Durchschnittliches EBITDA (6) 8.867 72.914 61.064
Durchschnittliche EBITDA-Marge (6) 17,6 % 15,1 % 19,2 %
Verkäufe gesamt (5) 1.161.817 8.816.204 17.142.834
EBITDA gesamt (6) 211.138 1.168.696 2.968.826
% Vorrangige Anleihen (7) 0,0 % 24,3 % 33,4 %
% Anleihen mit Pfandrecht (7) 100,0 % 100,0 % 100,0 %
Portfoliostatistik (1) (9) 2008 Zusammengefasst
Interner Zinsfuss (IRR) -
Alle Investitionen (2) (8) 0,5 % 0,2 %
Interner Zinsfuss (IRR) -
Ausgegliederte Investitionen (2) (8) -5,9 % 10,0 %
Interner Zinsfuss (IRR) -
Eigenkapitalinvestitionen (2) (8) (10) (100,0) % (5,3) %
Interner Zinsfuss (IRR) -
Ausgegliederte
Eigenkapitalinvestitionen (2) (8) (10) 0,0 % 28,8 %
Ursprüngliche Investitionen
und Verpflichtungen (8) 333.631 3.302.890
Ausgliederungen und Vorauszahlungen
für ursprüngliche Investitionen gesamt (8) 60.691 1.685.544
Eingeforderte Zinsen, Dividenden
und Gebühren gesamt (8) 58.143 563.946
Nettoerträge aus Investitionen gesamt (27.797) (108.229)
Aktuelle Investitionskosten 272.811 1.721.230
Aktuelle Investitionen zum Verkehrswert 228.065 1.075.766
Aktuelle Investitionen zum Verkehrswert
als % an allen Investitionen zum
Verkehrswert 21,2 % 100,0 %
Nettowertsteigerung (Wertminderung) (11) (53.457) (557.311)
Zinslose Anleihen zum Anschaffungswert 15.094 300.669
Zinslose Anleihen zum Verkehrswert 9.085 77.180
Eigenkapitalzinsen zum Verkehrswert - 195.445
Schuldenanteil an EBITDA (3) (4) 5,9 5,6
Zinsdeckung (3) 2,7 4,5
Schuldendeckung (3) 1,8 3,2
Durchschnitt je Unternehmen 35 49
Prozentualer Anteilsbesitz 0,3 % 19,4 %
Durchschnittliche Verkäufe (5) 182.833 320.873
Durchschnittliches EBITDA (6) 35.626 57.339
Durchschnittliche EBITDA-Marge (6) 19,5 % 17,0 %
Verkäufe gesamt (5) 1.421.054 28.541.909
EBITDA gesamt (6) 259.650 4.608.309
% Vorrangige Anleihen (7) 0,0 % 24,4 %
% Anleihen mit Pfandrecht (7) 100,0 % 100,0 %
(1) Die statische Poolklassifizierzung basiert auf dem Jahr, in dem die
Investition erstmalig vorgenommen wurde. Darauffolgende zusätzliche
Investitionen sind im statischen Pool-Jahr der ursprünglichen
Investition enthalten.
(2) Eine Ausgliederung der Investitionen zum aktuellen Verkehrswert nach
US-GAAP wird an dieser Stelle vorgenommen.
(3) Diese Beträge enthalten keinerlei Investitionen mit alleiniger
Eigenkapitalbeteiligung.
(4) Für Portfoliounternehmen mit nominalen EBITDA-Beträgen wird der
maximale Verschuldungsgrad auf das 15-fache des EBITDA beschränkt.
(5) Verkäufe innerhalb der letzten zwölf Monate bzw. gegebenenfalls
Prognosen bezüglich der kommenden zwölf Monate.
(6) EBITDA innerhalb der letzten zwölf Monate bzw. gegebenenfalls
Prognosen bezüglich der kommenden zwölf Monate.
(7) Als prozentualer Wert unseres Gesamtschuldenstands aus
Investitionen.
(8) Nicht in Euro denominierte Beträge werden zum gültigen Wechselkurs
am Tag der ursprünglichen Investition erfasst.
(9) Nicht in Euro denominierte Bilanzwerte werden mit Ausnahme der unter
(8) erwähnten Beträge zum gültigen Wechselkurs am ursprünglichen
Bilanzstichtag erfasst.
(10) Schliesst Eigenkapitalinvestitionen, die sich aus
Umschuldungsmassnahmen sowie aus Optionsscheinen erklären, die auf
der Emission von Schuldtiteln beruhen, nicht mit ein.
(11) Wertsteigerungen (Wertminderungen) der in der Bilanz berücksichtigen
Investitionen schliessen die Neubewertung von Wechselkursen nicht
mit ein.
WICHTIGE BEKANNTMACHUNGEN
NAV
Alle der hier aufgeführten oder zitierten bewertungstechnischen Informationen bezüglich der Portfoliounternehmen von European Capital wurden seitens des Vorstands von European Capital in Treu und Glauben zusammengestellt. Dies erfolgte auf Grundlage vergangener Verfahrensweisen und dient dem Zweck, die Meldepflicht entsprechend gültiger Gesetzgebung einzuhalten.
Vorausschauende Aussagen
Dieses Dokument kann "vorausschauende Aussagen" enthalten. Vorausschauende Aussagen unterliegen naturgemäss Risiken und Unwägbarkeiten, da sie sich auf zukünftige Ereignisse und Umstände beziehen. Viele dieser Risiken und Unsicherheiten stehen mit Faktoren in Zusammenhang, die sich der unmittelbaren Kontrolle von European Capital entziehen und nicht präzise eingeschätzt werden können. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Zeitpunkt des Abschlusses von Transaktionen, Veränderungen der Zinssätze, die Verfügbarkeit von Transaktionen und Veränderungen der regionalen, nationalen bzw. internationalen wirtschaftlichen Bedingungen innerhalb der Branchen, in die European Capital investiert hat. Tatsächliche Ergebnisse und Resultate können daher erheblich von implizit oder explizit in derartigen vorausschauenden Aussagen vorweggenommenen Ergebnissen und Resultaten abweichen.
Die oben aufgeführten Leistungsdaten geben Auskunft über vergangene Leistungen von European Capital. Leistungen aus der Vergangenheit enthalten keinerlei Garantien für zukünftige Ergebnisse. Die Investitionsrendite und der Nutzwert von Investitionen in European Capital werden vermutlich Schwankungen unterliegen. Darüber hinaus können die aktuellen Leistungen von European Capital niedriger oder höher als die aufgeführten Leistungsdaten ausfallen.
Bewertungsgrundlage
Diese Presseerklärung der Interimsgeschäftsführung wurde vorbereitet, um zusätzliche Informationstransparenz bezüglich European Capital zu gewähren. Personen sollten sich nicht für sonstige Zwecke auf diese Presseerklärung verlassen. Bestimmte Finanzinformationen in dieser Presseerklärung der Interimsgeschäftsführung beruhen auf ungeprüften Geschäftskonten. Keinerlei Inhalte in diesem Dokument sind als Profitvorhersagen gedacht und sollten auch nicht als solche ausgelegt werden.
INFORMATIONEN ZU EUROPEAN CAPITAL
European Capital ist eine Beteiligungsgesellschaft, die europaweit in Eigenkapital, Mezzanin-Finanzierungen und vorrangige Schuldverschreibungen investiert und Vermögenswerte in Höhe von 1,1 Mrd. Euro verwaltet. European Capital ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von American Capital, Ltd ("American Capital"). Geleitet wird das Unternehmen von European Capital Financial Services (Guernsey) Limited ("ECFSG" bzw. der "Investmentmanager"), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von American Capital. Der Investmentmanager verfügt über Niederlassungen in London und Paris. Zum 31. Dezember 2010 beschäftigte der Investmentmanager 5 Investmentteams mit insgesamt 18 Investmentprofis und 28 Kundendienstmitarbeitern. European Capital und dessen angeschlossene Unternehmen befassen sich mit Mezzanine-Finanzierungsmöglichkeiten in Höhe von 10 Millionen bis 40 Millionen Euro oder Pfund-Sterling sowie mit bis zu 100 Millionen One-Stop Buyouts(R). Weitere Informationen erhalten Sie auf http://www.EuropeanCapital.com/.
Informationen zu AMERICAN CAPITAL
American Capital ist eine öffentlich gehandelte Private-Equity-Gesellschaft und ein global tätiger Vermögensverwalter. Sowohl direkt als auch über den Geschäftsbereich Vermögensverwaltung des Unternehmens zeichnet, verwaltet und beschafft American Capital Investitionen in mittelständisches Eigenkapital, Fremdfinanzierungen, Immobilien und strukturierte Produkte. American Capital wurde 1986 gegründet, verwaltet Vermögenswerte im Umfang von 23 Mrd. USD und verfügt über acht Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien. American Capital und dessen angeschlossene Unternehmen befassen sich mit Investitionsgelegenheiten in Höhe von 10 Mio. USD bis 300 Mio. USD. Weitere Informationen erhalten Sie auf http://www.AmericanCapital.com/.
EUROPEAN CAPITAL FINANCIAL SERVICES, LTD.
London
25 Bedford Street
London WC2E 9ES
Vereinigtes Königreich
+44(0)207-539-7000
+44(0)207-539-7001 Fax
Niederlassung Paris
37 Avenue Pierre
1er de Serbie
75008 Paris
Frankreich
+33(0)1-40-68-06-66
+33(0)1-40-68-06-88 Fax
Ansprechpartner:
European Capital Financial Services Limited +44-207-539-7000
Ira Wagner, Präsident
Juan Carlos Morales Cortes, Direktor
Richard Smith, Finanzdirektor
Share this article